Das Buch Henoch ist ein alter jüdischer apokalyptischer Text, der weder in der hebräischen Bibel noch in der christlichen Bibel enthalten ist Bibel. In der äthiopisch-orthodoxen Tewahedo-Kirche gilt sie jedoch als kanonisch.
Das Buch Henoch enthält eine Reihe von Passagen, die für Jesus Christus relevant sind. In 1 Henoch 46,1-8 lesen wir zum Beispiel von einem Menschensohn, der als "der Gerechte" und "der Auserwählte" beschrieben wird. Von diesem Menschensohn heißt es, dass er "vor dem Herrn der Geister in Rechtschaffenheit für immer überragend" ist. Es heißt auch, er sei "das Licht der Völker" und "die Hoffnung derer, die betrübten Herzens sind".
In 1 Henoch 71:14 lesen wir, dass der Name des Menschensohns "vor dem Herrn der Geister verkündet wurde, bevor die Sonne und die Zeichen geschaffen wurden". Das deutet darauf hin, dass der Menschensohn ein präexistentes Wesen ist, das schon vor der Erschaffung der Welt existierte.
Diese Passagen aus dem Buch Henoch stimmen mit dem biblischen Verständnis von Jesus Christus überein. Die Bibel lehrt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, der präexistent war und auf die Erde kam, um die Welt zu retten. Jesus wird auch als gerecht, auserwählt und als das Licht der Welt beschrieben.
Schriftliche Beweise für Jesus im Buch Henoch
Zusätzlich zu den oben zitierten Stellen gibt es im Buch Henoch eine Reihe weiterer Passagen, die die Identifizierung des Menschensohns mit Jesus Christus unterstützen. Zum Beispiel lesen wir in 1 Henoch 48:2, dass der Menschensohn "alle Lebenden und Toten richten" wird. Dies stimmt mit der biblischen Lehre überein, dass Jesus wiederkommen wird, um die Lebenden und die Toten zu richten.
In 1 Henoch 51:3 lesen wir, dass der Menschensohn "auf dem Thron seiner Herrlichkeit sitzen" wird. Dies stimmt mit der biblischen Lehre überein, dass Jesus zur Rechten des Vaters im Himmel sitzt.
In 1 Henoch 62,5 lesen wir, dass der Menschensohn "ein Zeichen für alle Völker sein wird". Dies steht im Einklang mit der biblischen Lehre, dass Jesus ein Zeichen des Widerspruchs für die Welt ist.
Schlussfolgerung
Das Buch Henoch ist eine wertvolle Quelle für Informationen über Jesus Christus. Die Passagen im Buch Henoch, die den Menschensohn beschreiben, stimmen mit dem biblischen Verständnis von Jesus überein. Dies legt nahe, dass der Menschensohn im Buch Henoch Jesus Christus meint.